Fortbildung für ErzieherInnen und Fachpersonal von Kindertageseinrichtungen: 

 

Ich bin als Referentin bei der evangelischen Fachberatung Biberach/Ravensburg: siehe

 

https://www.ev-kitafachberatung-rvbc.de/

 

Sie können mich aber auch als selbstständige Referentin für ihre Einrichtung buchen. 

 

 

Die Fortbildungen sind für Kindertageseinrichtungen auch als Inhouse-Seminar oder AG möglich!

 

Bei Interesse melden sie sich über:

 

hallo@christineeichner.de

 

 

 

 

 

 

Angebot 1: Singen macht glücklich!

 

 

Singen verbessert die Stimmung und macht glücklich!

 

Dies wurde in mehreren Untersuchungen nachgewiesen.

Beim Singen werden körpereigene Glückshormone ausgeschüttet. Endorphin, Serotonin, Dopamin und Adrenalin werden freigesetzt und verbessern unseren Gefühlszustand.

Zeitgleich werden Stresshormone wie Cortisol abgebaut. Schon nach 30 Minuten Singen produziert unser Gehirn Oxytocin, das sogenannte Kuschel– oder Bindungshormon. Singen hat also unschlagbare positive Eigenschaften.

 

Deshalb ist es so wichtig, viel und mit Freude mit den Kindern in den Kindertageseinrichtungen zu singen!

 

 

In dieser Fortbildung lernen wir einen ungezwungenen und leichten Umgang mit unserer Stimme -

jeder für sich - und dann auch im praktischen Umgang mit den Kindern.

 

Inhalte:

 

Teil 1: 

 

- Einfache Tipps und Tricks für eine tragfähige Stimme beim       Singen.

- Wie kann ich lauter singen ohne mich zu überanstrengen?

- Was kann ich tun, um nicht so schnell heiser zu werden? 

- Tipps und Übungen zur Lockerung und richtigen Atmung.

 

Teil 2: 

- Wie kann ich ganz einfach Stimmbildung mit den Kindern im     Alltag integrieren? 

- Erarbeiten von Stimmbildungsgeschichten, die sofort umgesetzt   werden können. 

 

- Coole, schöne, kindgerechte Lieder, die sofort Lust auf mehr   machen... 

 

 

Angebot 2:

 

Meine kleine Sing- und Sprachschatzkiste:

 

Alltagsintegrierte Sprachförderung mit Kindern ist ein sehr wichtiges Element in unseren Kindertageseinrichtungen.

 

Singen, Kreisspiele, Fingerspiele sind dabei wichtige Bausteine um Kinder mit Freude in ihren sprachlichen Fähigkeiten zu fördern.

Doch Hand aufs Herz - wie schnell geht das im Alltag unter?

 

Wäre es nicht schön eine kleine "Schatzkiste" zu haben, in der immer wieder neu praktische Ideen warten?

 

Die Gesangslehrerin und Pädagogin Christine Eichner, gibt ihnen einige ihrer " Schätze" aus langjähriger pädagogischen und stimmbildnerischen Erfahrung mit.

 

Freuen sie sich auf neue und alte Fingerspiele, Kreisspiele, fetzige Lieder, Stimmbildungsgeschichten, Klanggeschichten...u.v.m...

 

Nehmen sie ihre kleine Schatzkiste mit in ihre Einrichtung!

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Christine Eichner

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.